Instrumentengestützte Faszientherapie 

Die instrumentengestützt Faszientherapie ist eine Variante der "Instrument Assisted Soft Tissue Mobilization" (IASTM - Instrumentengestützte Weichteilmobilisation). Das Tool ist ein ergonomisch geformtes Hilfsmittel um Faszien besonders effektiv zu behandeln. Die Vorteile für den Therapeuten sind dabei enorm, mit wenig Kraftaufwand kann je nach Bedarf oberflächlich oder auch besonders tief im Gewebe gearbeitet werden. 

In diesem Kurs werden Grundlagen über Faszien, die Grundtechniken sowie Indikationen und Kontraindikationen vermittelt. 
Im praktischen Teil der Fortbildung werden die 8 Techniken mit dem Blade anhand verschiedener Beispiele angewandt und miteinander verbunden.

Kursgebühr:  
180€ inkl. MwSt., einem Faszientool pro Person und Skript (digital).
160€ inkl. MwSt., einem Faszientool pro Person und digitalem Skript für Studenten und Auszubildende.

Preise für Inhouse-Schulungen und Schul- und Studienkurse auf Anfrage.

Dauer:
6 UE
 
Zielgruppe:
Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und Bademeister, med. Fachpersonal